Flexible Arbeitszeit modelle in Architektur büros
Sandra Cabrales Sandra Cabrales

Flexible Arbeitszeit modelle in Architektur büros

Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle in Architekturbüros

Eine Rezension von Sandra Cabrales

Lange Arbeitszeiten gelten in der Architektur als Zeichen von Hingabe und Professionalität. Wer wirklich für den Beruf brennt, bleibt länger, arbeitet härter, opfert Schlaf und Freizeit. Doch was, wenn genau diese Arbeitskultur der Branche langfristig schadet?

Dr.-Ing. Sandra Schuster setzt mit ihrem Buch Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle in Architekturbüros genau hier an. Ihr Buch zeigt nicht nur, warum sich Architekturbüros mit flexiblen Arbeitszeitmodellen auseinandersetzen sollten, sondern auch, wie es gelingen kann.

Weiterlesen
Werte in der Architektur branche
Sandra Cabrales Sandra Cabrales

Werte in der Architektur branche

Gestern unterhielt ich mich mit zwei Kolleginnen und guten Freundinnen über mein Angebot für Architekturbüros. Branchenfremd und interessiert wie sie sind, haben sie vieles was wir Architekt:innen als normal empfinden hinterfragt.
So entstand ein wirklich spannendes Gespräch über die Werte und prägende Kultur in der Architekturbranche.

Weiterlesen
über schwierige Frauen
Sandra Cabrales Sandra Cabrales

über schwierige Frauen

Über schwierige Frauen. „Es braucht eigentlich nicht viel, um als schwierige Frau zu gelten. Deshalb gibt es ja auch so viele von uns.“
Dieses Zitat von Jane Goodall, bringt mich jedes Mal wenn ich es lese zum stutzen, innehalten.

Weiterlesen
Zeit für Urlaub?
Sandra Cabrales Sandra Cabrales

Zeit für Urlaub?

Zeit für Urlaub? Architekt:innen arbeiten leidenschaftlich und viel, Sie brennen für Ihre Projekte. Eine Studie der Architektenkammer aus dem Jahr 2017 sagt, dass Architekt:innen durchschnittlich 52 Stunden pro Woche arbeiten. 52 Stunden durchschnittlich pro Woche!

Weiterlesen